ZEITSTAMM Uhren

Holzuhren aus der Schweiz

Zeitstamm Uhren Marke Das Schweizer Unternehmen ZEITSTAMM verbindet Qualität, Ästhetik und Nachhaltigkeit.

Mit Wurzeln im schweizerischem St. Gallen entstehen einzigartige Zeitmesser – jede Uhr ein Unikat. Die ausschließliche Verwendung von präzisen Schweizer Uhrwerken und Saphirglas sorgt für Präzision im Alltag und ein einzigartiges Trageerlebnis.

Jeder Zeitmesser mit individuellem Charakter

Zeitstamm Holzuhr Die verwendeten Hölzer stammen aus der Natur. Wie jeder Baum im Wald hat auch jedes Modell seine eigenen individuellen Merkmale in Bezug auf Textur und Farbe. Mit einer ZEITSTAMM Uhr erhält man sein eigenes authentisches und einzigartiges Stück Natur für sein Handgelenk.

Vorteile ZEITSTAMM – Liebe zum Detail

Zeitstamm Uhr Das Herzstück jeder Uhr ist das Uhrwerk, dessen Mechanik für eine sekundengenaue Zeitangabe sorgt. ZEITSTAMM verwendet für seine Uhren aus Holz ausschließlich Schweizer Uhrwerke (vergoldet, 13 Steine). Gefertigt in einem Land mit einer der ältesten und bekanntesten Uhrmachertraditionen, sichern die Swiss Made Uhrwerke Präzision und Langlebigkeit.

Um den täglichen Belastungen standzuhalten, werden solide Harthölzer für die Holzuhren verwendet. Lästigen Kratzern auf dem Glas wirkt ZEITSTAMM mit kratzfestem Saphirkristallglas entgegen. Da Saphir einer der härtesten Stoffe der Erde ist, wird es typischerweise für hochwertige Uhren bevorzugt. Es ist kratz- sowie bruchfest und damit die erste Wahl für edle Uhren.

Zudem betont das Schweizer Unternehmen die Wichtigkeit nachhaltiger Werkstoffe. Mit einem hervorgehobenen Fokus auf Nachhaltigkeit, wird unter anderem für jeden verkauften Zeitmesser mindestens ein Baum gepflanzt. Des Weiteren werden regionale Projekte unterstützt und Verschnitte aus der Möbelindustrie verwendet.

Geliefert wird das individuelle Uhrenmodell europaweit kostenlos in einer edlen Uhrenbox aus Holz. Neben der eleganten Aufbewahrungsmöglichkeit und der praktischen Transportweise weist dies diverse weitere Nutzvorteile auf. Hinzu legt ZEITSTAMM dem großzügigen Lieferumfang ein Armbandwerkzeug bei, womit die Uhr jedem individuellen Handgelenk passgenau angebracht werden kann.

Unternehmen mit Weitblick

Zeitstamm aus Sankt Gallen ZEITSTAMM hat seine Wurzeln im Kanton St. Gallen, im Nordosten der Schweiz. Gelegen zwischen dem Bodensee und den Voralpen, befindet sich das 2020 gegründete Unternehmen in einer malerischen Kulisse. Umgeben von ältesten Uhrmacherhandwerken, hat sich ZEITSTAMM das Ziel gesetzt, die nationale Uhrentradition auf nachhaltige Art und Weise auf Holzuhren zu übertragen. “Bei unseren Uhren geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Nachhaltigkeit. Als Unternehmen versuchen wir mit einem möglichst geringen ökologischen Fußabdruck das Bewusstsein für den Wert natürlicher Ressourcen zu stärken.“, so der Mitgründer David Fässler. „Anhand von Corporate Social Responsibility, also dem Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung, übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung und setzen die Bedürfnisse unserer umweltbewussten Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt.“, betont er. Anstelle von einer großen Produktvariation konzentriert sich die Marke bevorzugt auf limitierte Modelle. Dies sichert eine einwandfreie Qualität und ermöglicht es Kundenbedürfnissen entgegenzukommen. Die Liebe zum Detail und die Präzision in der Verarbeitung kommen besonders zum Vorschein.

 

Fazit zu ZEITSTAMM Uhren

ZEITSTAMM Holzuhren stechen vor allem wegen ihres präzisen Schweizer Uhrwerks und der Verwendung von kratzfestem Saphirkristallglas hervor. Die Betonung von Qualität, Ästhetik und Nachhaltigkeit macht den Unterschied und sorgt für ein einmaliges Trageerlebnis. Wer eine ZEITSTAMM Uhr trägt, besitzt weit mehr als nur einen Zeitmesser. Es ist ein einzigartiges Unikat – ein Stück Natur für das eigene Handgelenk.

Teile diese Seite: